Beschreibung
Preis ist nicht Verhandelbar!!!
Ab drei gebundene Bücher keine Versandspesen!!!
Angebot: Rene Edenhofer / Uhrblätter der Wilhelmsburger Steingut-Fabrik von 1900 bis 1955
Neupreis: Amazon € 69,00
Erstausgabe: 2013
Verlag: Rene Edenhofer
Sprache: Deutsch
Zustand: Neu ungelesen
Seitenanzahl: 312
Portospesen zahlt ausnahmslos der Käufer
Inhalt: Die vorliegende Publikation dokumentiert die umfangreiche Uhrblatt-Produktion der Wilhelmsburger Steingut-Fabrik in der Zeit von 1900 bis 1955. Spannend erzählt, befasst sie sich auch mit der Geschichte vieler Uhrblatt-Abnehmerfirmen. In dieser Art und Weise zum ersten Mal zusammengefasst und aufgearbeitet, beschreibt dieser Band auf 312 Seiten detailliert und mit über 1000 Abbildungen versehen diesen umfangreichen Wilhelmsburger-Produktionszweig. Darüber hinaus liegt mit diesem Buch erstmals auch ein faszinierender Abriss über die großen Namen der Deutschen Uhrenindustrie in jener Zeit vor die Niederlassungen und Montagebetriebe auf dem Gebiet der Österreichisch-Ungarischen Monarchie errichteten. Die genauest ermittelten Firmenbiografien werden am Beispiel der Küchenuhren – Produktion lebendig. Verschiedene „Anhang“-Kapitel erklären die Zuordnung, die Dekor- und Formfindung und die zeitliche Einordnung von Uhrblättern. Weiters werden darin die Wilhelmsburger Marken auf Uhrblättern, die Marken der Uhrblattabnehmer und chronologische Darstellungsänderungen am Beispiel der Junghans-Marke beschrieben. 450 Uhrblätter in zwei Uhrblattverzeichnissen (1900 – 1935 und 1936 – 1955) sind, nach Formen systematisch geordnet, beschrieben und abgebildet, einfach auffindbar in Bild und Text dargestellt. Aufgrund der vorhandenen Formenvielfalt bietet diese Art der Präsentation eine bequeme Such- und Zuordnungsmöglichkeit. Es ist ein Standardwerk für alle, die mehr wissen wollen über die Uhrenproduktion in der k.u.k. Monarchie und der späteren Republik Österreich.
Selbstabholung in Neusiedl am See oder in Wien Floridsdorf Franz Jonas Platz
Da es sich um einen Privatverkauf handelt, kann ich keine Garantie nach neuem EU-Recht übernehmen. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie und Rücknahme. Dieser Passus ist nach geltenden EU-Gesetzen notwendig.