Description
Ich verkaufe hier eine absolute Zeitschriften-Rarität.
Dieses Heft ist 25 Jahre alt.
CINEMA
Nr. 11 (210), November 1995.
Europas größte Filmzeitschrift!
Titelblatt - Cover: SHARON STONE.
ZUSTAND: Komplett und mit allen 8 Film-Plakatkarten!
Ansonsten ist das Heft in einem guten Zustand.
Das Heft hat 206 Seiten.
Abmessung: 29,5 x 22 cm.
Inhalt:
- WALT DISNEY präsentiert „POCAHONTAS“. (2 Seiten, plus Poster)
– GABRIEL BYRNE, STEPHEN BALDWIN, KEVIN SPACEY, KEVIN POLLACK und BENICIO DEL TORRO in dem Film „DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN“. (1 Seite)
– JOHN MALKOVICH in dem Film „DER UNHOLD“ von VOLKER SCHLÖNDORF“. (2 Seiten)
– NATASHA HENSTRIDGE: Bissige Beauty. (1 Seite) – HELEN MIRREN: Frank und frei. (1 Seite)
– JASON PRIESTLEY: Code 90210. (1 Seite)
– SHARON STONE: Steinreich! Und steinhart? (8 Seiten)
– SHARON STONE, GENE HACKMAN, RUSSELL CROWE und LEONARDO DiCAPRIO in dem Film „SCHNELLER ALS DER TOD“. (3 Seiten)
– PATRICIA ARQUETTE, GERARD DEPARDIEU und BOS HOSKINS in dem Film „DER GEHEIMAGENT“. (3 Seiten)
– VERONICA FERRES, JOACHIM KRÓL und LILO PULVER in dem Film „DAS SUPERWEIB“. (1 Seite)
– IAN McKELLEN in dem Film „RICHARD III“. (1 Seite)
– TIL SCHWEIGER und DETLEV BUCK in dem Film „MÄNNERPENSION“. (1 Seite)
– THOMAS KRETSCHMAR und ASIA ARGENTO in dem Film „THE STENHAL SYNDROME“. (1 Seite)
– Der Zeichentrickfilm „POCAHONTAS“ von WALT DISNEY. (3 Seiten)
– Die Dramen um WALT DISNEYs Damen: Cruella del Ville, Mogliette, Mim, Belle, Prinzessin Jasmin, Schneewittchen, Madame Medusa, Arielle, die Meerjungfrau und Cinderella. (4 Seiten)
– ANDRÉ EISERMANN: „Ich bin das Buschweib“. (3 Seiten)
- SYLVESTER STALLONE, ANTONIO BANDERAS und JULIANNE MOORE in dem Film „ASSASSINS – DIE KILLER“. (6 Seiten)
– Von Wilden und Weichlingen: Zwischen Rebellion und Reifeprüfung: Jugendkultur im Kino. (4 Seiten)
– VINCENT CASSEL in dem Film „HASS“.
– ALICIA SILVERSTONE, STACEY DASH und BRIITANY MURPHY in dem Film „CLUELESS – WAS SONST!“.
– ALICIA SILVERSTONE: Jung, weiblich, ledig sucht… ihr Image. (2 Seiten)
- NATASHA HENSRIDGE, BEN KINGSLEY, MICHAEL MADSEN und FOREST WHITAKER in dem Film 2SPECIES“. (4 Seiten)
– X-FX: Trickfabrik Hollywood: Lust an Lack und Latex in dem Film „SPECIES“. (4 Seiten)
– BEN KINGSLEY: Interview „Wir werden beobachtet“. (1 Seite)
– Geburt des Glamours: Frühe Kunstfotografie: Maria Korda, Asta Nielsen, Tilla Durieux, Clementine Kraus, Diddi Bisteé, Gustav Grüdgens, Elisabeth von Endert-Böhm, Mae Murray, Heinz Rühmann, John Barrymore, Ernst Deutsch, Glor...