Goethe Sämtliche Werke Münchner Ausgabe 31 Bände gebunden
€300,00
Beschreibung
Goethe Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens, Münchner Ausgabe 31 Bände hardcover gebunden TOP
München/Gütersloh, Hanser/Bertelsmann, 1988. 8°, Leinen, gebundene Ausgabe.
( Erscheinungszeitraum 1985 - 1998 )
Gesamtumfang ca. 33.000 (!!!) Seiten, davon 14022 Seiten Einführungstexte, Dokumente, Kommentare und Register; 560 Abbildungen. Der detaillierte Inhalt ist den Angaben zu den Einzelbänden zu entnehmen. Mitarbeit Stellvertretende Herausgeber: Herbert G. Göpfert, Norbert Miller, Gerhard Sauder, Edith Zehm Verlagsort München Sprache deutsch Maße 400 x 575 mm Gewicht ca. 20 kg
Zustand: gut. Leineneinbände mit Rückenetikett Alle Bände haben Schutzumschläge. Zustand: Die Schutzumschläge haben vereinzelt leichte Gebrauchsspuren. Die Bücher sind annähernd wie neu. Und größtenteils ungelesen ( 19,5 x 12,5 cm ).
Inhalt: Band 1.1 und 1.2: Der junge Goethe 1757-1775. Band 2.1 und 2.2: Erstes Weimarer Jahrzehnt 1775-1786. Band 3.1 und 3.2: Italien und Weimar 1786-1790. Band 4.1 und 4.2: Wirkungen der Französischen Revolution 1791-1797. Band 5: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Band 6.1 und 6.2: Weimarer Klassik 1798-1806. Band 7: Leben des Benvenuto Cellini und Diderot-Schriften. Band 8.1 und 8.2: Briefwechsel mit Schiller. Band 9: Epoche der Wahlverwandtschaften 1807-1814. Band 10: Farbenlehre. Band 11.1.1, 11.1.2 (fehlen), 11.2: Divan-Jahre 1814-1819; West-östlicher Divan. Band 12: Naturwissenschaftliche Hefte. Morphologische Hefte. Band 13.1 und 13.2: Die Jahre 1820-1826. Band 14: Autobiographische Schriften der frühen Zwanzigerjahre. Band 15: Italienische Reise. Band 16: Dichtung und Wahrheit. Band 17: Wilhelm Meisters Wanderjahre. Maximen und Reflexionen. Band 18.1 u. 18.2: Letzte Jahre 1827-1832. Band 19: J. P. Eckermanns Gespräche mit Goethe. Band 20.1, 20.2 und 20.3: Briefwechsel mit Zelter. Band 21: Registerband.
Die hier vorliegende Münchner Ausgabe bietet das gesamte dichterische und das autobiographische Werk (oft in verschiedenen Fassungen), sämtliche Schriften zu Literatur und Kunst sowie zur Naturwissenschaft. Zum ersten Mal in der Editionsgeschichte wurden auch die amtlichen Schriften in breiter Auswahl in eine Ausgabe Sämtlicher Werke aufgenommen.
Die bedeutenden Briefwechsel mit Schiller und dem Komponisten und Berliner Musikprofessor Carl Friedrich Zelter (beiden hat Goethe selbst Werkcharakter beigemessen) sind ebenso enthalten wie die berühmten Gespräche mit Eckermann. Darüber hinaus wird eine Vielzahl weiterer Briefe und Gespräche in den Bandeinführungen und Kommentaren herangezogen. Goethes Werke erscheinen in dieser Ausgabe, im Unterschied zu bisherigen Goethe-Editionen, nach den jeweiligen Epochen seines Lebens und Schaffens geordnet. Für den Kommentar ergeben sich in dieser Anordnung neue Möglichkeiten, solche Zusammenhänge sichtbar zu machen. Neue Wege geht die Ausgabe auch mit dem dargebotenen Text: Sie vertraut nicht mehr der Ausgabe letzter Hand, sondern bemüht sich, auch auf bessere frühere Drucke oder auf die originalen Handschriften Goethes zurückzugehen.
Die Gesamtausgabe besteht aus insgesamt 21 Teilen (in 33 Bänden). Dieses Angebot besteht aus 31 Bänden, es fehlen lediglich die Bände 11.1.1 und 11.1.2. Diese können im Handel nach wie vor erworben werden. Eine sehr günstige Gelegenheit um den ganzen Goethe in einer maßgeblichen Ausgabe zu erwerben!
Privatverkauf!
Bitte beachten Sie, dass ich in anderen Angeboten weitere Comics; Antiquitäten, Postkarten, Bücher und Zeitschriften) verkaufe. Bei Abnahme mehrerer Artikel ist ein besserer Preis möglich.
Die meisten Objekte sind in gutem oder sehr gutem Zustand oder in der Beschreibung wird anderes erwähnt. Fragen werden gerne per Antwortfunktion oder Telefon beantwortet.
Versandkosten sind extra zu bezahlen.
Es handelt sich um einen Privatverkauf! Gem. EU Recht ist weder Rückgabe, noch Umtausch möglich. Keine Garantie. Die Artikel sind bestmöglich beschrieben, die Fotos sind Teil der Beschreibung. Irrtum vorbehalten. Jeder Käufer erklärt sich mit diesen Bedingungen einverstanden.